Erste Runde Qarabag, zweite Runde Wien…

…und dann befrein‘ wir Sadd.. Ok, wir wissen wie es (hoffentlich) weitergeht. Heute ist es also so weit. Die Eintracht kehrt auf die europäische Bühne zurück, wo sie definitiv auch hingehört! Obwohl, ob Aserbaidschan wirklich zur europäische Bühne gehört? Ich weiß ja nicht. Um 18 Uhr wird das super-wichtige Auswärtsspiel bei FK Qarabag Agdam angepfiffen. Zum Gegner kann ich so gut wie nichts sagen, außer dass das Spiel nicht in Qarabag, sondern im Tofiq-Behramov-Stadion in der Hauptstadt Baku stattfindet. Das Stadion ist übrigens nach dem legendären Linienrichter Tofiq Behramov benannt, der 1966 das Wembley-Tor anerkannt hatte. Grund für den Umzug nach Baku ist die traurige Tatsache, dass nach dem Zerfall der Sowjetunion ein Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien um die Region Bergkarabach ausgebrochen ist. Armenische Soldaten halten die umkämpfte Region deshalb seit mehreren Jahren besetzt. Karabach gibt es im Prinzip garnicht mehr, die Stadt ist fast komplett zerstört und zu einer echten Geisterstadt geworden.

So, jetzt aber genug Geschichte und Politik, heute zählt der Sport. Ziel ist es, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Donnerstag im Waldstadion zu schaffen. Alles andere als ein Auswärtssieg, am besten ohne Gegentor, wäre wohl eine große Enttäuschung für die Eintracht-Anhänger. Rund 600 von Ihnen werden die Eintracht in Baku unterstützen. Das lassen sie sich einiges kosten, das billigste Reisepaket mit Flug, Ticket und Visum kostete rund 700 Euro. Das wäre selbst mir zu teuer. Der HR überträgt das Spiel ab 17.50 Uhr live, eine Riesensache wie ich finde. Daumen hoch. Trotzdem kann ich es mir nicht angucken, ich muss zeitgleich ebenfalls das Fußballbein schwingen. Gegner ist der SV Hoch-Weisel. Die gehören mit Sicherheit ebenso zur großen europäischen Fußballbühne wie Qarabag Agdam.

Blicken wir auf die Bundesliga. Oder lieber nicht. Über das Berlin-Spiel möchte ich an dieser Stelle einen Mantel des Schweigens legen. Ist für alle Beteiligten das Beste, denke ich. Zu dem Spiel gegen die Bauern am letzten Samstag gibt es eigentlich auch nicht viel zu sagen. Außer dass die Hinfahrt zum Stadion einer wahren Odyssee glich: Verspätung der Bahn, Stehenbleiben der Bahn auf der Strecke, gefühlt stundenlanges Warten in der Bahn, dann endgültiges Ausfallen der Bahn. Einsteigen ins Auto, Hinfahren zum Stadion, im Stau Stehen, Erhöhung des Blutdrucks. Troootzdem haben wir es relativ pünktlich zum Stadion geschafft. Und was hat es genutzt? Richtig. Nix. Dennoch hat die Mannschaft vieles besser gemacht als vergangene Woche beim unsäglichen Spiel in Berlin.

In der ersten Halbzeit merkte man der Mannschaft den Respekt deutlich an, deshalb ließ man die Bazis auch machen und versuchte es selbst fast immer nur mit langen Bällen. Nach einer Viertelstunde klingelte es dann leider im falschen Kasten, der kroatische Bauer hatte nach Flanke von der Müllermilch artistisch vollendet. In der Folgezeit änderte sich nicht viel, die Bayern mit viel Ballbesitzt, die Eintracht eigentlich nur mit langen Bällen, vor allem von Trapp und Bamba. Schröck wurde mit der Zeit gegen Ribery immer besser, nachdem dieser ihm in der Anfangszeit ungefähr 27 Knoten in die Beine gespielt hatte. Kurz vor der Halbzeit dann der Ausgleichtreffer von Meier, der warum-auch-immer nicht zählte. Der Linienrichter hatte warum-auch-immer auf Abseits entschieden. Wir halten fest: Fehlentscheidung Nummer 1.Idiot! Die zweite Halbzeit war dann einfach nur klasse. Die Eintracht versuchte alles, kam mit der herausragenden Unterstützung der Fans auch zu sehr guten Chancen. Doch Inui, Lakic und Meier konnten den Ball nicht im Kasten von Neuer, dem Hund, nicht unterbringen. Der Hund ist keinesfalls beleidigend gemeint. Neuer ist für mich einfach wie ein Hund mit verspielt-treudoofen Blick. Denn sobald der Ball auf ihn zukommt, rennt er wie ein verspielter Hund mit hechelnder Zunge eben jenem Ball entgegen und rennt dabei alles über den Haufen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Dieses Schauspiel konnte man in letzter Zeit häufig beobachten. Und dass er während dem Fallen (in der Tat, Lakic hat ihn leicht touchiert, allerdings 354725458 Meter vor dem Sechzehner) bereits lamentiert und kreischt, passt zu dem allgemein arroganten Gehabe der Bayern. Idiot! Ja, das ist jetzt beleidigend gemeint.

Und dann, in der Nachspielzeit, sollte Schiri Gagelmann seinen Auftirtt bekommen. Langer Ball, Meier nimmt ihn stark mit und dringt in den Strafraum ein. Dante und Boeteng nehmen ihn von hinten in die Zange, Boateng schubst ihn dazu auch noch. Und Gagelmann, der Hampelmann? Entscheidet in einem Anfall von Bauern-Verliebtheit auf Weiterspielen. Jo, für was dann überhaupt noch einen Schiri aufs Feld schicken? Wir bilanzieren: Fehlentscheidung Nummer 2. Idiot! Ich will mir nicht vorstellen, wie die beiden Steuerverbrecher (Ullrich Hoeneß und Karl-Heinz-Rummenigge, Anm.d.Red.) losgelegt hätten, wäre diese Entscheidung auf der anderen Seite des Spielfeldes gegen die Bayern gefällt worden. Alles Idioten! Aber was will man machen, gegen diese Truppe muss man halt gezwungenermaßen mindestens zwei mal die Saison spielen. Aber egal, das Spiel ist abgehakt.

Was war noch? Achja. In der 2. Runde des DFB-Pokals trifft die Eintracht am 25.09 auf den VFL Bochum. Das Spiel wird um 19 Uhr im Waldstadion angepfiffen. Ist denke ich ein machbacher Gegner. Doch das ist erst einmal nur Zukunftsmusik. Heute dreht sich alles um das Spiel am Abend. Also, auf gehts Eintracht!

Auswärtssieg!

BlogLightOn ist zurück aus der Sommerpause!

Endlich. Es geht wieder los! Die Sommerpause – die mir dieses Jahr komischerweise gar nicht so lange vorkam – ist vorbei. Will jetzt hier keine großen Reden schwingen, sondern zum Wesentlichen kommen, denn..

..die Eintracht ist in die 2. Runde des DFB-Pokals eingezogen. Mit 2:0 besiegte man in einem relativ müden Kick den 4.Ligisten FV Illertissen im Stadion des FC Augsburg. Dass die Illertissener durchaus eine bundesligataugliche Fanszene mitbringen, kann man sich unter folgendem Link anschauen. Vielleicht sollte Onkel Dietmar die Schatulle öffnen und ne ordentliche Ablöse zahlen, denn so treue Anhänger könnte den Hoppis gut zu Gesicht stehen!

Das „erlösende“ 1:0 erzielte Neuzugang Joselu, der im Sommer von eben jenen Hoppis ausgeliehen wurde. Das 2:0 besorgte Seppl Rode mit einem famosen Schuss in den Winkel. Hätte nicht gedacht, dass der Kerl nochmal das Tor trifft. Denn er kann einiges bzw. alles. Außer den Torabschluss eben. Aber vielleicht hat er im Training ein paar Extraschichten eingelegt, sodass er in Zukunft häufiger netzen wird. Würde mich definitiv freuen. Die Auslosung für die nächste Runde findet übrigens heute abend um 21 Uhr in der Sportschau statt.

Doch heute gibt es sicherlich ein etwas wichtigeres Ereignis. Die Eintracht gastiert zum Auftakt der 51. Bundesligasaison beim Aufsteiger aus Berlin. Die Hertha hat wie die Eintracht vor zwei Jahren den direkten Wiederaufstieg geschafft und ist sicherlich motiviert, besser dazustehen als die Fürther letzte Saison. Und ich bin mir sicher, das werden sie schaffen. Schlechter als Fürth kann man ja kaum abschneiden. Dennoch werden sie mit einem Dämpfer in die neue Saison starten, denn heute wird es im Olympiastadion ein souveränes 4:0 der Adlerträger zu bestaunen geben. Was gibt es sonst so groß zur Hertha zu sagen? Mit Maik Franz steht ein ehemaliger Frankfurter im Kader, der sich sicherlich auf das Wiedersehen freut. Allerdings wird sich das Wiedersehen auf die Tribünenregionen beschränken, denn der liebe Maik ist doch tatsächlich nach seiner roten Karte am letzten Spieltag der 2.Liga gegen Cottbus noch gesperrt. Ein Unding, wirklich! Ansonsten haben sie noch den dicken Ronny im Team. Der dicke Ronny war der Überflieger schlechthin in der vergangenen 2.Liga-Saison, denn mit 18 Toren und 14 Vorlagen war er maßgeblich am Aufstieg beteiligt. Witzigerweise ist der dicke Ronny nicht grade der laufstärkste Spieler, wie der Name schon vermuten lässt. Man munkelt, dass Caio sein großes Vorbild ist. Dafür hat er einen gewaltigen Bumms. Deshalb schweige ich nun auch lieber, sonst liest er hier noch mit, fühlt sich angegriffen und haut uns aus Rache fünf Dinger rein. Ronny, du bist cool. Ich mag dich. Trotzdem mache ich auf meinem Weg von der Couch zum Kühlschrank mehr Meter als du, du Lappen. Ach Quatsch mein Dicker, war nur Spaß. Wirklich. Nicht.

Einen ausführlichen Spielbericht sowie meine Einschätzungen zu der Auslosung von DFB-Pokal und Eurobba-Pokaaaal gibt es in den nächsten Tagen.  Ich freue mich, dass es wieder losgeht! Und in diesem Sinne..

Eintracht, Auswärtssieg!